Alle folgenden Lachyogatermine werden von Susanne Liebert durchgeführt, die von mir zur Lachyogaleiterin ausgebildet wurde und seit mehreren Jahren meine Kurse begleitet.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Susanne Liebert Tel. 02162 / 351288
In der Naturheilpraxis Liebert können Sie Lachyoga kennenlernen, ohne sich für einen laufenden Kurs anzumelden. Sie erfahren die Lach-, Atem- und energetisierenden Klatschübungen des Lachyoga und spüren, wie sie sich wohltuend auf Körper und Seele auswirken. Wir entdecken unsere kindliche Verspieltheit, lachen, tanzen und spielen zusammen. Nach einer Lachmeditation wird die Lachyogaerfahrung mit einer Tiefenentspannung beendet.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Hausschuhe oder Stoppersocken sowie ein Getränk mit.
Ort: Naturheilpraxis Liebert, Rahserstraße 178a, 41748 Viersen
Uhrzeit: 18.45-19.45 Uhr
Termine: Dienstag 07. Jan., 21. Jan., 4. Feb., 18. Feb., 7. Apr.,
21. Apr., 5. Mai, 19. Mai, 9. Jun., und 16. Jun 2020
Kostenbeitrag: 6 Euro pro Termin
Anmeldung bitte bei Lachyoga-Leiterin Susanne Liebert, Tel. 0 21 62 / 35 12 88
Treffpunkt: Spielplatz Ecke Sittarder Straße / Rahserstraße in 41748 Viersen
Zeit: Montags um 08.45 Uhr, Dauer etwa 1 Stunde
Anmeldung: Susanne Liebert, Lachyoga-Leiterin, Tel. 02162 / 351288
Aufwands-Beitrag: 3€
Wir begrüßen achtsam den Tag, nehmen unsere Umgebung und unseren Körper wahr. Wir wecken unsere Lebensgeister und unser Lachen und kommen entspannt in unsere Mitte bei Atemübungen aus dem Yoga.
Auf unserer Runde Richtung Niers verweilen wir an schönen Orten, um Lachyoga-Impulse und Atemübungen auszuführen.
Bitte wettergerechte, bequeme Kleidung und Schuhe tragen und ein Getränk mitbringen.
4 gute Gründe für Lachyoga:
… Quelle für gute Laune und positive Einstellung
… interaktives Lach-Dehn-und Atemtraining
… fördert Kreativität und soziales Miteinander
… eröffnet Perspektiven und befreit
Neugierig geworden?
Kostenfreier Schnuppertermin Lachyoga
Wo: Im „Käffchen am Steinkreis“
Wann: Termine in Planung
Siehe: www.kaeffchen-viersen.de
Anschließend kann bei Kaffee und Kuchen oder einem herzhaften Snack weitergelacht und geklönt werden.
Anmeldung bei Dorothee Müllender, Lachyoga-Trainerin
per Mail: d.muellender@web.de oder telefonisch: 0178/7277450
1. "Lachyoga" Kursnummer 773351, freitags 14tägig, 15.30-16.30 Uhr, ab dem 14.02.20 bis zum 05.06.2020, 8 Termine
2. “Lachyoga-Spaziergänge am Morgen” Kursnummer 773551, montags 14tägig, 08.45-09.45 Uhr, ab dem 17.02.2020 bis zum 08.06.2020, 8 Termine
"So lange man lacht, befindet man sich in Gesellschaft der Götter" (japanisches Sprichwort)
Lachen ist bekanntlich die beste Medizin. Unser Alltag bietet nicht allzu häufig Anlass, befreiend und herzlich zu lachen oder eine heitere Leichtigkeit und Lebensfreude zu empfinden.
Lachyoga ermöglicht Ihnen, über einfache Übungen zunächst in bewusstes und später in ein echtes und freies Lachen zu gelangen. Die Übungen kombinieren Yoga-Atemtechniken mit sanfter Dehn- und
Körperarbeit. Einfachste Mittel mobilisieren Ihre natürlichen Kräfte, fördern Ihre körperliche Gesundheit und Ihre mentale Energie.
Lachyoga ist für fast jeden Gesunden geeignet und erfordert keine Vorkenntnisse. Die körperliche Anstrengung entspricht etwa der des zügigen Gehens bis leichten Joggings.
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen ein Getränk mit!
Anmeldung über die VHS-Viersen. (s.unten)
VHS-Viersen
Herr Manfred Böttcher
Willy-Brandt-Ring 40
41747 Viersen
Tel.: 02162 - 93 48 13
eMail: manfred.boettcher@kreis-viersen.de